|
|
|
Ausflugsziele
|
|
Donaudurchbruch bei Weltenburg
Kombination: Kloster Weltenburg, Rhein-Main-Donau-Kanal im Altmühltal, Raubvogelschau, Tropfsteinhöhle
|
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 3. März 2009 )
|
|
weiter …
|
|
|
Ausflugsziele
|
|
Für 27 Euro mit 5 Personen einen ganzen Tag durch Bayern
|
|
weiter …
|
|
|
Ausflugsziele
|
|
Eine kurze Zusammenstellung von Ausflugs-Möglichkeiten (übernommen aus unserer "statischen" Version):
|
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 15. September 2008 )
|
|
weiter …
|
|
|
Unsere Gäste
|
|
Als ehemaligem Halter einer Schäferhündin sind uns natürlicherweise Hunde willkommen.
|
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 28. August 2023 )
|
|
weiter …
|
|
|
Unsere Gäste
|
|
Senioren oder "Golden Ager" sind offenbar zunehmend "überall besonders
willkommen". Was sich oft auch in "Seniorenangeboten" äussert, die mit
angeblich besonders günstigen Preisen zu tun haben. Wenn Sie diese Art
von "Seniorenfreundlichkeit" erwarten, wären Sie bei uns möglicherweise
enttäuscht.
Unsere Idylle hat aber einige Eigenschaften, die reifere Menschen oft intensiver wahrnehmen und schätzen, als jüngere:
Ruhe am Platz und in der Umgebung
Vogelstimmen
sauerstoffreiche Waldluft
unbedrängtes Schwimmen in weichem überdurchschnittlich warmem Wasser
Sauberkeit im Sanitärbereich und Platz
Leicht zu gehender oder befahrender Uferrundweg
Geringe Steigungen beim Wandern und Radfahren
Schwammerl (Pilze) und Beeren
Alle nötigen Geschäfte und Gaststätten einschließlich Arzt und Apotheke zu Fuß erreichbar
Massage, Fußpflege und Kosmetik direkt am Platz und in 300m Entfernung (dort auch Physiotherapie)
Nach unserer Erfahrung und Statistik fühlen sich deshalb Menschen über 50 bei uns ausgesprochen wohl
und vertragen sich hervorragend mit den Familien mit Kindern und allen
anderen Gästen. Auch hier bewährt sich unsere Mischung von Allen mit
Allen sehr gut.
|
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 7. Juli 2016 )
|
|
|
Unsere Gäste
|
|
Beginnen wir mit dem größten Problem des Wohnmobils: Der Immobilität.
Wenn es erst mal steht, möchte man nicht gleich wieder alle Tassen im
Schrank haben müssen. Diese Einschränkung tut bei uns nicht weh:
Täglich frische Semmel und Brot, Getränke, Eis, Grundnahrungsmittel in unserem kleinen Laden.
Supermarkt und Gaststätten sind zu Fuß erreichbar im
Bereich von 800m bis 2km. In diesem Bereich liegt auch
Zeitschriftenladen, Schlecker, Blumenladen, Bäcker, Metzger. Selbst Arzt und Apotheke ist mit maximal 2 km Entfernung gut zu erreichen. Damit ist das "Überleben" ohne Einschränkung auch für Fußgänger gesichert.
Bahnhof und Zahnarzt sind über einen schönen Waldweg in 25 Minuten erreichbar.
Bei Bedarf können Sie für kurze Einkaufsfahrten ein Fahrrad kostenlos ausleihen.
Wander- und Radwege berühren in großer Zahl unseren Platz in einer Entfernung von 0 bis 200 m.
Schöne Angelplätze sind auch bequem in 100 bis 300 m zu erreichen.
Am Platz bieten wir:
Freie Auswahl der Stellplätze in allen Größen und Lagen (kein Einsumpfen auch auf Rasenplätzen)
Auch kleinere Stellplätze, die für Wohnmobile immer noch sehr geräumig sind zu entsprechend günstigen Preisen
2 Ver- und Entsorgungsstationen
Wir haben keine Stellplätze/Parkplätze direkt "vor der Schranke", aber
autarkes Parken für Spätankommer oder Frühfahrer auf öffentlichem
Parkraum neben unserem Platz ist problemlos möglich.
|
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 10. Juni 2011 )
|
|
|
Unsere Gäste
|
Petri Heil allen Anglern,
die uns besuchen.
| Nur 100 - 300 m von Ihrem Stellplatz entfernt können Sie an wunderschönen Plätzen angeln. Im Hammersee leben beispielsweise: Karpfen, Schleie, Hecht, Zander, Aal, Graskarpfen, Brachse, Rotauge |
|
wo Angelkarten kaufen?
Was sagt die Angler-Presse über "die ganz besondere Perle unter all den Gewässern im Bayerischen Wald / Oberpfälzer Wald"? Blinker titelt mit "Ein See fürs Leben" und Carp Mirror mit "Ein echter Hammer"
Auch Berichte der lokalen Presse über den aktuellen Karpfen-Rekord und einen in den Hammersee verliebten Redakteur werden Sie als Angler interessieren.
Für Flußangler sind auch die benachbarten Flüsse Regen, Naab oder Schwarzach interessant.
Viele Infos und Einblicke zum Thema bietet der 2002 eröffnete Fischlehrpfad Bodenwöhr-Taxöldern-Neunburg-Nittenau, der größte seiner Art in Europa.
Angelschein für Niederländer:
Im Rathaus bei der Gemeindeverwaltung
brauchen: Fischschein = visvergunning, ID-Karte oder Passport
Bestimmungen
Angelzubehör, auch Futter (Würmer) gibt es beispielsweise in Nittenau.
Weil es oft gefragt wird: Nein, direkt vom Stellplatz aus kann man nicht angeln. 50-100m Fußweg am schönen Uferweg ist nötig, um zum ersten guten Angelplatz zu kommen.
|
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 22. Mai 2022 )
|
|
|
Unsere Gäste
|
|
Für bewegungseingeschränkte Gäste haben wir folgendes Angebot:
Seit 2007 unser sehr komfortables rollstuhlgerechtes Familienbad .
Der wunderschöne Uferrundweg (Kunst- und Wasserweg)
ist auf mehreren Kilometern mit Rollstuhl befahrbar. Nur 100m von
unserer Einfahrt entfernt kann jeder diesen Weg ohne Barriere
erreichen. Die Qualität des Weges für Rollstuhl oder sonstige Fahrzeuge
oder
Gehhilfen ist überall gleich. Aber die künstlerisch gestalteten Objekte
und Sitzgelegenheiten gibt es nur am Südufer. Der gesamte Weg ist mit
vielen Ruhebänken ausgestattet. Zum Presseartikel
Unser Gelände ist durch die nur leichte Neigung auch für
Rollstuhlfahrer zu bewältigen. Nur die Haupteinfahrt bedarf höheren
Kraftaufwand.
Der Laden und die Aufenthaltsräume ist noch nicht barrierefrei zu
erreichen, die Terrasse vor dem Laden aber seit 2008 befahrbar.
|
|
|
Unsere Gäste
|
|
Wir sind von einer einzigartig reizvollen Idylle umgeben:
Camping Weichselbrunn liegt direkt am 8km langen Hammersee
in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes Weichselbrunner Weiher
mit einer sehenswerten Schilf- und Seerosenlandschaft. Angrenzend ein geschützter Trockenkieferwald .
Sie betreten direkt vom Platz aus einen wunderschönen Uferrundweg oder ein riesiges Waldgebiet.
In nur 4 km
Entfernung beginnt ein weiteres größeres Naturschutzgebiet.
In unserer Bildergalerie finden Sie viele Beispiele für traumhaft schöne, einsame Verweilplätze.
Unter dem von uns eigentlich abgelehnten Begriff Wellness beleuchten wir das "Naturangebot" von einer anderen Seite.
|
|
|
Unsere Gäste
|
|
Kinder liegen uns besonders am Herzen
Für Euch haben wir:
- Plantsch- und Badespaß (sanft abfallender Sand) und ein Wassertrampolin mitten im Hammersee
- öffentliches Naturfreibad mit großer Liegewiese 200m entfernt (kostenlos)
- einen großen Abenteuerspielplatz mit Abenteuerburg, Klettertunnel, Wippe für die Kleinen, 2 Tischtennisplatten und großem
Sandkasten
- jede Woche Kanufahrt auf dem Regen (Fluß in unserer Nähe) /Hauptsaison
- für die Minis zwei Baby-Baderäume
- für die Maxis eine Jugendzeltwiese
- Volleyballnetz auf Rasen
- 2 Aufenthaltsräume zum Beisammensein bei schlechtem Wetter mit Kicker (eigentlich Soccer)
- viele Ausflugsmöglichkeiten, die auch für Kinder richtig interessant sind
Auch der ADAC bestätigt durch sein Piktogramm „besonders attraktives Angebot für Familien mit Kindern bis 12 Jahre„ die Qualität unseres Angebotes für Kinder. Weniger als 5% der deutschen Plätze hatten in 2005 diese neue Auszeichnung erhalten.
|
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 8. Mai 2017 )
|
|
|
Eigenschaften & Angebot
|
|
im Maß 230 x 100 cm halten Vorzelt sauber:
|
|
weiter …
|
|
|
Hilfe
|
|
Erklärung der Elemente der Internetseite
verschiedene Möglichkeiten, Informationen zu finden sind:
Suchen (rechts oben, Erklärung)
Das Letzte (unter Menü links) listet die 20 zuletzt eingefügten Artikel auf
oder auch
Neues (im Menü links) bringt alle Artikel beginnend mit dem jüngsten
Fragen (im Aufbau)
Intuitive Navigation (experimentell, unvollständig)
Ähnliches (links unter Menü, erst teilweise "verdrahtet", bringt mit dem aktuellen Thema thematisch verknüpfte Bereiche)
Bildergalerie (Menü oben)
Gästebuch-Galerie (siehe auch Menü links)
Vorwort
|
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 9. November 2008 )
|
|
|
Hilfe
|
|
Die Elemente unserer Internetseite und ihre Inhalte werden im Folgenden beschrieben:
|
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 9. November 2008 )
|
|
weiter …
|
|
|
Fragen und Antworten
|
|
A: Wenn wir annähernd ausgebucht sind, hilft das nichts, weil ja
jederzeit ein Gast ankommen kann, der dann diesen "letzten" Platz
belegt. Wir sagen Ihnen aber gerne, ob die Lage kritisch ist oder
nicht.
Wenn wir kurz vor ausgebucht sind, siehe
|
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 12. September 2008 )
|
|
weiter …
|
|
|
Fragen und Antworten
|
|
A: Ja, bis zum Tag der Ankunft, sofern dann noch ein Platz verfügbar
ist. In diesem Fall ziehen wir die Vorauszahlung per Lastschrift ein.
|
|
weiter …
|
|
|
Fragen und Antworten
|
|
A: Für uns ist die Erfüllung Ihres Wunsches sehr wichtig. Ausnahmen gab
es in Einzelfällen bei Verlängerung des Vorgängers wegen Krankheit /
Unfall. Und auch wir können einen Buchungsfehler machen, der sogar
unser Programm überlistet. In diesem Fall bemühen wir uns, möglichst
einen Platz der gleichen Kategorie anzubieten.
|
|
weiter …
|
|
|
Fragen und Antworten
|
|
A1: Gebucht haben Sie den von Ihnen angegebenen / von uns bestätigten Zeitraum. Mit 1 Tag Ankündigung können Sie ohne
finanziellen Schaden abreisen.
A2: Deshalb empfehlen wir ausdrücklich, den für Sie maximal möglichen Zeitraum
zu buchen. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Sie umziehen müssen,
wenn es Ihnen "doch besser gefällt". Wir sind stolz darauf, dass
wesentlich mehr Gäste verlängern als abkürzen. (Der Rekord für Umziehen
wegen nicht das Maximum angegeben liegt bei 3 mal :-) )
|
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 21. Juni 2024 )
|
|
weiter …
|
|
|
Fragen und Antworten
|
|
A1: Eigentlich ja, dies ist ja der Sinn. Wir schützen damit uns und
andere Gäste vor "nicht ganz ernst gemeinten" Reservierungen. Und vor
allzu wetterfühligen Gästen.
A2: Je nach Situation und Informationen können wir kulanzweise anbieten, die Anzahlung für einen künftigen Aufenthalt
(irgendwann) anzurechnen, abzüglich der Storno Bearbeitungsgebühr.
|
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 21. Juni 2024 )
|
|
weiter …
|
|
|
Fragen und Antworten
|
|
A: Nein. Überraschungsgäste sind uns genauso willkommen,
wie angemeldete. Aber wenn der letzte Platz belegt oder reserviert ist,
können wir nicht einen weiteren zaubern. Oder wir haben nur Plätze, die
nur für kürzere Zeit frei sind, als Sie bleiben möchten. In diesem Fall
nehmen wir Sie gerne auf. Sie müssen aber dann umziehen oder eben
früher abreisen. Reservierungen bestimmter Plätze haben Vorrang. Unsere
zahlreichen Wiederkommer legen in der Regel großen Wert auf "Ihren"
Platz und für uns ist dieser Wunsch sehr wichtig.
(Der Rekord für Umziehen wegen nicht angemeldet, aber sehr gerne bleiben wollen, liegt bei 5 mal in 14 Tagen)
|
|
weiter …
|
|
|