|
Nach einem ganzen Tag (!) Urlaub am Di 9.9.09 kann ich den ausgesprochen schönen und einfachen Naabtalradweg von Kallmünz nach Regensburg wärmstens empfehlen
Die Story mit vielen Bildern und der Karte gibt's auch auf smugmug .
Mit dem Rad vom Campingplatz durch den Wald zum Bahnhof Bodenwöhr Nord.
Fahrrad kostenlos bis Schwandorf mitnehmen.
Grobe Strecke:
Schwandorf-Bahnhof
Ettmannsdorf
Naabeck
Münchshofen
Premberg
Burglengenfeld
Kallmünz
etwa 30 km von Schwandorf bis Kallmünz
Mariaort (Zusammenfluß Naab & Donau): links Fußgängerbrücke queren
Stadtamhof
Steinerne Brücke
Hauptbahnhof Regensburg
etwa 60 km insgesamt
Details:
Kallmünz ist sehr sehenswert.
Ab dort ist der Weg fast immer in Sichtweite der Naab und führt überwiegend über autofreie Wege.
Der größte Teil der Strecke bietet schöne und sehr schöne Ansichten vom Fluß und seiner Einbettung.
Siehe auch unter www.bayernbike.de : Oberpfälzer Wald / Naabtalradweg (in den Menüs anklicken, die Seite hat leider keine anspringbaren Adressen)
Meine Futterstellen - Empfehlung:
Landgasthof Birnthaler kurz nach Kallmünz in Krachenhausen direkt an der Naab (Mi Ruhetag)
Regensburg: Biergarten Alte Linde an der Steinernen Brücke (10 Minuten zum Bahnhof)
Alternative:
(nicht selbst getestet, aber von Gast empfohlen)
Mit der Bahn von Schwandorf bis Maxhütte-Haidhof.
6 km mit dem Rad bis Burglengenfeld.
Spart ca. 12 km Radweg (18-6), worin 2 ernsthaftere Steigungen enthalten sind.
Die Strecke von Schwandorf bis Burglengenfeld führt überwiegend über Auto-Straßen und ist auch oft nicht in Sichtweite der Naab. Insofern kann man sie ohne große Einbuße tauschen gegen diese kürzere Route.
Variante:
Ähnlich der in der MZ beschriebenen Tour Auf zwei Rädern durch zwei Täler könnte man die Strecke von Burglengenfeld nach Kallmünz ersetzen durch einen Umweg von etwa 5km über Dietldorf ins Vilstal. Dadurch addiert man einen Fluß und erzeugt einen 3-Flüsse-Weg.
Allerdings entgeht einem dann die schöne Strecke kurz vor Kallmünz.
Gesamtzeit:
Ich habe einschließlich Brotzeit und bei nicht hastigem Fahren ca. 10 km / h gemacht, also brutto 6 Stunden gebraucht von Schwandorf bis Regensburg. Einschließlich Zugfahrten und Biergarten in Regensburg war ich von 9:15 bis 18:30 von Camping Weichselbrunn weg.
Annähernde Route in Google-Maps (Fußgänger-Option)
... wird noch ergänzt mit Garmin-Route ...
|