:: Start arrow Aktivitäten arrow Radtouren arrow Radfahren auf alten Bahntrassen

Radfahren auf alten Bahntrassen Drucken
Unsere nächstliegende und meistgenutzte Radltour aber auch weitere führen gemütlich über ehemalige Bahnstrecken. Hier ist eine Linksammlung zu Beschreibungen aus verschiedenen Quellen. Nicht, dass wer meint, ich würde hier nur alles schönreden. Da gibt's nichts schönzureden Innocent:

Die Mittelbayerische schreibt in 2011 gleich dreimal über Strecken in unserer Nähe. Dann wird ja wohl was dran sein:

 

Bahntrassenradeln und Tortenträume

Eine Tour über aufgelassene Zugstrecken zeigt dem Radler die Vielseitigkeit des Oberpfälzer Waldes.

 

"Jeder Kilometer ein Genuss: Der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsradweg führt rund 45 Kilometer auf ehemaligen Bahntrassen durch die idyllische Landschaft des Oberpfälzer Waldes.

...

Die 60 Kilometer lange Rundtour „Auf ehemaligen Bahnlinien durch das Oberpfälzer Seenland“ punktet mit zwei Abschnitten: Von Wölsendorf bis Zangenstein und von Neunburg vorm Wald bis Bodenwöhr verläuft die Radtour relativ flach auf ehemaligen Eisenbahntrassen.

...

Zwischen Neunburg vorm Wald und Bodenwöhr wird man durch ein verwinkeltes Landschaftsidyll geführt, bevor man in der Weite der Bodenwöhrer Senke ankommt und von den ersten Seen empfangen wird. Der Hammersee mit seinen seichten, sandigen Ufern bietet ein unbeschwertes Badevergnügen.

...

Nach den Freizeitseen schließt sich das Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet an. Mit seinen rund 830 Hektar ist es das zweitgrößte Naturschutzgebiet der Oberpfalz und hat für die Vogelwelt nationale Bedeutung.

"

 

Die Spur des Bieres verführt Genießer zur Radler-Pause

 

Die Mittelbayerische Zeitung stellt Genusstouren durch unsere Region vor: Die Biertour folgt den Stätten oberpfälzischer Braukultur.

 

"

Die zweitägige Biertour mit dem Fahrrad führt über 99 Kilometer vorbei an den Historischen Felsenkellern Schwandorfs, der Bierpanscherburg Stockenfels und einigen traditionellen Brauereien und gemütlichen Biergärten. Die naturbelassenen Flusstäler von Naab, Schwarzach und Regen sowie sechs Burgen bilden das Panorama der Tour.

...

Am nächsten Morgen führt der Regen-Schwarzach-Radweg ins schöne Bodenwöhr am Hammersee, wo ein Brauereigasthof herzlich einlädt. 

..."

 

Anmerkung: Diese hier auf zwei Tage ausgelegte Tour hat Bodenwöhr fast in der Mitte. Also können Sie von hier aus gemütlich mal die Nord- und mal die Süd-Trasse fahren.

 

Radeln auf Bahntrassen

 

 

Freizeit Tour führt entlang alter Bahnstrecken

 

 

"Das Radwegejuwel, der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsweg, führt auf einer Gesamtlänge von etwa 90 Kilometern von Nabburg nach Horsovsky Tyn in Böhmen."

 

Anmerkung: Nabburg ist etwa 28 km entfernt von Bodenwöhr. Einen Teil dieses schönen Freundschaftsweges kann man als Rundtour wieder nach Bodenwöhr zurück fahren. Diese Route ist in der ersten Tour oben beschrieben.

 

 

 

Einige Links zum Bahntrassenradeln:

 

Bahntrassenradeln – Bahntrassenradwege in Bayern

 

http://www.achim-bartoschek.de/bahn_by.htm#by4

 

http://www.bayernbike.de/touren/bayerischer_wald/regensburg-falk.shtml

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fahrradwegen_auf_stillgelegten_Bahntrassen#Bayern

 

 

Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 14. August 2011 )
 
< zurück   weiter >

See-Camping Weichselbrunn

Camping.Info Bewertung

Logo camping.info dieser Campingführer lebt!
Wassertemperatur

20°  22.05.2023

guter Start!

Beste

idylleamsee.smugmug

Zitat des Tages
Beschreibung ist untertrieben
 
Gaestebuch
Fatal error: require_once(): Failed opening required '/var/www/web16/html/campingweichselbrunn/cpg/cpmfetch/cpmfetch.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/php/PEAR:/var/www/web174/html') in /var/www/web174/html/campingweichselbrunn/modules/mod_extcoppermine.php on line 169