Zum Einen ist diese spannende Serie eine tiefsinnige und hintergründige Beschreibung, was wohl die Wurzeln des Camping-Triebes sein könnten. Auch wenn das Jean Auel wohl nicht bewusst ist. Darüber möchte ich gerne demnächst noch mehr schreiben. Weil es einfach viele Facetten des Camping-Lebens beschreibt und erklärt. Und noch viele Eigenschaften mehr unseres Lebens und Denkens im Allgemeinen.
Zum Anderen haben wir unsere Schäferhündin (momentan ist sie 12,5 Jahre alt) nach der Hauptfigur dieser Serie benannt mit folgender Überlegung: Ayla (die blonde junge Frau im Roman) wandert von einer Welt (der Neandertaler im Osten) in die andere (des Homo Sapiens im Westen). Also wollten wir unseren Kindern, die wir von einer Welt (aus dem Süd-Östlichen Landkreis München) in die andere (Weichselbrunn) bringen mussten, eine Führerin zur Seite stellen.
Nun, das ist natürlich eine anspruchsvolle Erklärung, um nicht zu sagen: An den Haaren herbeigezogen. Aber eine Begleiterin beim nicht einfachen Übergang von dort nach hier war Ayla schon. Und so ein bisschen Wappentier von Weichselbrunn ist sie auch geworden. Ausserdem erinnert sie uns daran, wie lange wir schon hier leben und "Weichselbrunn machen". Weil es uns ja auch so geht, wie manchen Gästen: "So lange ist das jetzt schon", ist so ein Zeitmaßstab ganz brauchbar.
Fatal error: require_once(): Failed opening required '/var/www/web16/html/campingweichselbrunn/cpg/cpmfetch/cpmfetch.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/php/PEAR:/var/www/web174/html') in /var/www/web174/html/campingweichselbrunn/modules/mod_extcoppermine.php on line 169