64 km 1:10 h
Kombination: Sommerrodelbah, Erdfunkstation Wettzell
Sogar
mit dem Kinderwagen kann man durch die Baumwipfel kurven: Im Feriendorf
St. Englmar im Bayerischen Wald ist so ein Waldwipfelweg der etwas
anderen Art entstanden. Zwar geht es bei dem neuen Steig im Ortsteil
Maibrunn insgesamt bis zu 30 Meter über dem Erdboden. Doch dank sanfter
Steigungen von höchstens vier Prozent und einem von insgesamt 36
Pfeilern getragenen, über zwei Meter breiten Steg kann der
lärchenholzbespannte Weg auch von buggyschiebenden Familien und sogar
von Rollstuhlfahrern benutzt werden - Treppen gibt es auf der ganzen
Strecke nicht. Dafür prächtige Ausblicke auf den Bayerwald, das
Donautal und die Gäubodenlandschaft des Landkreises Straubing-Bogen.
Insgesamt 350 Meter lang ist der Wald-Wipfel-Weg und gleichzeitig
Höhepunkt eines rund zwei Kilometer langen Naturerlebnispfads mit 25
Mitmachstationen, vom Waldkauz bis zur Pilzerkennung. Rund 1,2
Millionen Euro hat Betreiber Manfred Six, in den luftigen Pfad bei St.
Englmar investiert. "Bisher war die Resonanz fantastisch", so
Nebenerwerbs-Landwirt Six, der in den ersten vier Wochen seit der
Eröffnung des Naturerlebnispfads am 1. Mai bereits 15000 Besucher
begrüßen konnte.
|
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 9. Januar 2013 )
|