:: Home arrow Regeln arrow Trampolin Ordnung

Trampolin Ordnung Print

Liebe Gäste, wir stellen Ihnen und Ihren Kindern mit unserem Wassertrampolin eine außergewöhnliche Attraktion zur Verfügung, die Ihnen Spaß bringen soll. In der Natur dieses Gerätes und seines Aufstellungsortes liegen aber Risiken für die Benutzer und auch das Gerät kann beschädigt werden. 

 

Wir bitten Sie deshalb um Beachtung der folgenden Sicherheitsregeln und um schonenden Umgang mit dem aufwändigen Gerät.

 

Bei Nichtbeachtung  können schwere Verletzungen oder gar Ertrinken die Folge sein!

Risiko 1 -  Wasser:

Laut GS-Zulassung des TÜV muß mindestens 3m Wassertiefe unter dem Trampolin sein, um Bodenberührung für Springer auszuschließen, wir haben etwa 4 m Tiefe im Bereich des Trampolins. Da man bei dieser Tiefe und wegen der Wasserbeschaffenheit (moorige Schwebeteilchen) einem bereits untergegangenen Ertrinkenden ohne Spezialausrüstung kaum helfen kann, sind folgende Regeln unbedingt zu beachten:

 1.       Nichtschwimmer dürfen keinesfalls ohne Rettungsweste das Wassertrampolin betreten.
Bitte bedenken Sie, daß auf dem Trampolin Rangeleien entstehen können, durch die man unabsichtlich „von Bord geht“.
2.       Nicht unter das Trampolin tauchen. Der Aufenthalt selbst wäre gefahrlos, aber beim Heraustauchen könnte ein vom Trampolin Springender den Tauchenden schwer verletzen oder bewußtlos machen. Wer es dennoch nicht lassen kann, möge bedenken, daß bei vielen Kindern auf dem Trampolin eine Absprache „nicht springen, Taucher unterwegs“ aufgrund des Geschreis ungehört bleiben kann, also die Gefahr einer Verletzung nicht zu beseitigen ist.
3.       Nicht erhitzt ins Wasser springen, sondern nach Sonnenbad vorher nochmal über die Leiter ins Wasser!
4.       Bei Regen darf wegen der erhöhten Rutschgefahr nicht gesprungen werden, bei Gewitter ist der Aufenthalt wegen Blitzeinschlaggefahr akut lebensgefährlich.

Risiko 2 - Trampolin:

5.       Wer nach einem Sprung mit dem Kopf voraus auf dem Sprungtuch landet, kann sich Halswirbel verletzen. Deshalb sind Saltos nur für geübte Turner zu empfehlen.
6.       Springen darf immer nur eine Person, alle anderen sitzen auf dem Schwimmkörper.
Bei unkoordiniertem Springen von mehreren Personen können Verletzungen durch Kollision von Köpfen oder durch springen auf liegende Gliedmaßen entstehen. (alles schon gehabt!)
7.       Nur auf der schwarzen Sprungmatte springen und landen!
Die Federn und der umlaufende Stahlring sind durch eine Schutzmatte abgedeckt. Dennoch sind Verletzungen nicht auszuschließen, wenn man außerhalb der schwarzen Sprungmatte landet. Außerdem kann die Schutzmatte Schaden nehmen, wenn auf sie gesprungen wird.
8.       Rauchen ist streng verboten! Nicht nur das Gerät ist dadurch schwerwiegenden Beschädigungen ausgesetzt, auch unkontrolliert landende Springer können sich Verbrennungen zuziehen.
9.       Schuhe dürfen wegen Verletzungsgefahr für andere, aber auch wegen Beschädigungsgefahr für das Gerät nicht getragen werden.
10.   Essen, Trinken, insbesondere Flaschen und Eis dürfen keinesfalls auf das Gerät.
11.   Benutzung nur wenn Sonne auf das Trampolin scheint, längstens aber von 9 bis 19 Uhr. In der Mittagsruhe von 12-15 Uhr bitte nicht lärmen und bei Dämmerung und Dunkelheit keinesfalls mehr auf dem Gerät aufhalten.

12.     Ruderboote und Tretboote dürfen weder am Trampolin anlegen, noch Personen von solchen Booten auf das Trampolin überwechseln.
Der Grund ist a) die Beschädigungsgefahr und b) die leichte Verletzung der Regeln 8-10 u. 1 c) können böse Verletzungen entstehen, wenn versehentlich auf ein Boot anstatt ins Wasser gesprungen wird!

Unser Wassertrampolin ist nur für unsere Gäste vorgesehen. Jeder Gast kann und soll Platz-Fremde vom Gerät verweisen. Bei Widersetzung können und wollen wir den Verweis durch Ausübung des Hausrechts durchsetzen! Wir sind sehr auf die Unterstützung durch unsere Gäste angewiesen: Wer einen Verstoß gegen die hier aufgeführten Regeln beobachtet, möge sofort uns unterrichten (zu jeder Zeit!) oder den Verstoß selbst unterbinden.
Last Updated ( Freitag, 03 Juli 2020 )
 
< Prev   Next >

See-Camping Weichselbrunn

Camping.Info Bewertung

Logo camping.info dieser Campingführer lebt!
Wassertemperatur

20°  22.05.2023

guter Start!

Beste

idylleamsee.smugmug

Zitat des Tages
schreibt concorde-emotion
 
Gaestebuch


super nett geleiteten Campingplatz
Auszeichnungen