Gebühren für die Saison 2023
Stand März 2023 bleiben unsere Preise wie 2022.
Einzige Ausnahme ist Strom mit 5€ pro Nacht, wenn verwendet.
Anzumerken ist, dass unser neues flächendeckendes WLAN (WiFi Internet) kostenlos ist bei normaler Nutzung.
Stellplatz bis 74 m² |
11,00 € |
Stellplatz 75 - 84 m² |
14,00 € |
Stellplatz ab 85 m² |
18,00 € |
Stellplatz mit Seeblick (U15-U30)
|
23,00 € |
Person (ab 16 Jahre) |
9,50 € |
Kind (bis 16 Jahre) |
4,50 € |
Hund |
3,00 € |
Strom (10A) pauschal pro Nacht (Dauerpl. 80c/kWh)
|
5,00 €
|
Sat-Anschluß pauschal pro Aufenthalt
|
5,00 € |
Kurtaxe (ab 16 Jahren) |
0,50 €
|
Kabelmiete für SAT- oder Strom einmalig
(soweit Vorrat reicht) |
5,00 € |
mobile Holzbodenelemente
(230 x 100 cm) |
kostenlos,
soweit Vorrat
reicht
|
WLAN (500 MB / Tag)
|
kostenlos |
Ferienwohnung
pro Nacht für 2 Personen (inkl. Strom)
Weitere Person: Camping-Personengebühr + 2 € p.N.
Hund 5 € pro Nacht
Zusätzliches Kinderschlafzimmer:
30 € incl. 2 Personen
|
75 €
|
Endreinigung
Ferienwohnung
Kurzeitzuschlag 50€ bei weniger als 5 Nächte
|
50 €
|
Anzahlung bei Reservierung
wird angerechnet
|
50 €/ Stpl.
200 €/ Fewo
|
Die Reservierung an sich ist kostenlos mit folgenden Ausnahmen: nur Wochenende, Feiertage, sowie zusammenliegende Stellplätze, fixierte Platznummern, Wunschlagen, Seeblicke. Hierfür berechnen wir 10 Euro.
Bedingungen Strompauschale: Hierbei ist nur normale Campingausrüstung abgedeckt. Insbesondere aufladen von Elektro- oder Hybrid-Fahrzeugen muss angemeldet werden. Auch heizen mit Strom muss bitte angemeldet werden. Klimananlagen sind sowieso wegen der Lärmbelästigung nicht erlaubt.
Unser Preis-Leistungs-Verhältnis wird ganz hervorragend bewertet. Wer sagt das ? Unsere Gäste schreiben das bei camping.info!
Wir behandeln alle Gäste gleich. Weil wir darauf großen Wert legen, berücksichtigen wir keinerlei Rabatt-Karten. Siehe unsere Keiner-Ist-Blöd-Garantie und auch die Fair-Preis-Garantie von See-Camping Weichselbrunn .
Saisonplätze: Wegen der unterschiedlichen Platzgrößen berechnen wir die Jahresmiete mit 18 € pro m². Damit ist der Aufenthalt der Familie abgegolten. Strom 80 cent/kWh. Weitere Details zu Dauerplätzen oder auch genannt Saisonplätzen finden Sie hier.
Vielleicht interessiert Sie ja auch, wie Sie unseren Preis in Relation zu anderen Angeboten und zu unserer Leistung sehen dürfen: Gedanken zum Preis
Vorwort zu den Preisen 2022:
Angesichts der mittlerweile unkalkulierbaren Preissteigerungen,
insbesondere im Bereich Energie, müssen wir uns leider vorbehalten, die
Preise im Laufe der Saison anzupassen.
Gültig für Ihren Aufenthalt ist also grundsätzlich die dann am Platz
aushängende Preistafel bzw die hier veröffentlichten Preise.
Für Frühbucher werden wir kulant verfahren
Gerne weisen wir darauf hin, dass wir weiterhin keinen
Hauptsaisonaufschlag berechnen, weil wir nicht den Familien mit Kindern,
die nur dann urlauben können, den sonst üblichen Preisabschlag in der
Nebensaison finanzieren lassen wollen.
Zur Einordnung der Erhöhung: Für eine Familie mit 2 Kindern beträgt die
Erhöhung gegenüber 2021 ca. 15%. Darin ist neuerdings sogar enthalten
die Benutzung des Camping Butlers (Kackomat) (war 2 Euro) und ein
bisschen auch unser umtriebiger Platzwart und erweiterte Öffnungszeiten
Rezeption und Kiosk. Personengebühren sind konstant geblieben. Geändert
haben sich nur die Stellplatzpreise. Und da bieten wir 4 Kategorien an,
sodass für jeden Geschmack und Geldbeutel ein Angebot dabei ist.
Die Inflation wird aktuell (im Juli) mit 8% bis 10% angegeben, die
Erhöhung der Energiepreise für Haushalte bzw für Heizöl/Treibstoffe mit
ca. 25%.
Allgemein auch gut zu wissen: Deutschland hat generell wesentlich niedrigere Campingpreise als fast alle unsere Nachbarländer.
|