Grillen ist gestattet, offenes Feuer leider verboten:
Grillen mit Holzkohle oder noch besser mit Gas oder elektrisch ist erlaubt.
Die Grillwanne muß ca. 50 cm vom Boden entfernt sein.
Bitte aber keinen bodennahen Einweggrill verwenden, der zerstört den Rasen.
Ein öffentlicher Grillplatz ist nicht vorhanden - Sie benötigen Ihren eigenen Grill.
Offenes Feuer ist grundsätzlich nicht erlaubt.
Da wir um die Faszination von Feuer wissen, möchte ich erklären, warum das so ist:
Die einzige Stelle, wo üblicherweise weniger "Bevölkerungsdichte" ist, ist unsere Zeltwiese. Diese grenzt aber unmittelbar an einen Schutzwald. Ausserdem liegt die Zeltwiese im Westen unseres Platzgeländes. Deshalb haben bei normaler Windrichtung einige Gäste ihren Feuerspaß, aber einige hundert Menschen über Stunden Rauch in der Luft. Leider liegt der Rauch einer solchen Feuerstelle noch am nächsten Morgen über dem gesamten Platz. Da ist das Verhältnis von der Freude des Einen zur Beeinträchtigung des Anderen nicht vernünftig.
Eine überdachte Feuerstelle befindet sich neben dem Beach-Volleyball Platz der Gemeinde in knapp 2 km Entfernung, gut und schön erreichbar auf dem Uferrundweg. Der Platz liegt sehr schön direkt am See.
siehe auch:
Grillen ohne Risiko
offenes Feuer auf der Zeltwiese
Platzordnung
|