
Freibad, Liegewiese, Bootsverleih3973 viewsNur 200 m von Camping Weichselbrunn entfernt führt der Uferweg am öffentlichen kostenlosen Freibad vorbei. Hier kann man Ruder- und Tretboote mieten, auf der Liegewiese verweilen, den kleinen Sandstrand mit den Kindern geniessen und sich bei einem Kiosk stärken. Mittlerweile wohnt dort auch das Hammerseeungeheuer - ebenfalls von der Künstlerin ins Leben gerufen.
|
|

3955 views
|
|

Panorama Blick von einem Seeblickplatz3947 viewsBlick vom U19 als 180° Panorama
|
|

Sitz- und Wasserspirale3931 viewsGenau unterhalb unseres Campingplatzes am Beginn der idyllischen Weichselbrunner Bucht plätschert dieser muntere kleine Brunnen. Sitzt man auf der künstlerisch gefliesten Bank, hat man einen wunderbaren Blick - unter anderem auf unser schwimmendes Trampolin. Durch das Plätschern des kleinen Bächleins fast vollständig umgeben, kann man sehr gut abschalten und träumen.
|
|

3854 views
|
|

zum Wach werden3851 viewsin die Sonne blinzeln - und den Nebelschleier riechen
|
|

3809 views
|
|

Morgennebelsonne3758 viewsSonne pur im Nebeltraum - kann man oft sehen, wenn man früh genug da ist. "Da" ist 3 Minuten vom Platz entfernt!
|
|

3741 views
|
|

3732 views
|
|

3731 views
|
|

Eingang zum Kunst- und Wasserweg3674 viewsIm Ortskern nahe dem Gasthof "Goldene Eichel" an der Hauptstraße beginnt der Kunst- und Wasserweg. Er führt vorbei am Hotel Brauereigasthof Jacob, über den Kulturgarten und den Badeplatz mit Bootsverleih, vorbei an Camping Weichselbrunn bis zur malerischen Weichselbrunner Brücke. Er ist damit der schön gestaltete Einstieg zum mehrere Kilometer langen ausgebauten Uferrrundweg.
|
|
| 258 files on 22 page(s) |
 |
 |
 |
 |
4 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
|