
Lampionumzug 3049 viewsLampionumzug durch den Platz, am See entlang und durch den Wald zurück mit selbstgebastelten Laternen.
|
|

Weichselbrunner Bucht8120 viewsBlick von Brücke auf Weichselbrunner Bucht am Hammersee in Bodenwöhr im Oberpfälzer Wald. Ganz links sieht man den Campingplatz.
Maximalwertung in view.stern
|
|

Einer der unzähligen Weiher2172 viewsUnser Raum heißt Wald-Weiher-Landschaft, weil hier ungewöhnlich viel Wasserfläche in Form kleinerer Weiher, meist bewirtschaftete Fischweiher, vorherrscht.
Dieses Foto ist 3 km vom Platz entfernt gemacht, von einer der vielen kleinen Straßen aus, die sich auch gut zum Fahrradfahren eignen.
|
|

3066 viewsAuch eine spontane Freiluftandacht mit Musik gibt es vor der traumhafter Wald Kulisse des Spielplatzes. Muß nur der richtige Campingpriester gerade Urlaub machen bei uns.
|
|

fürsorgliche Betreuung2441 viewsDie liebevolle und fürsorgliche Betreuung durch die Fam. Schießl, der Genuß bayrischer Braukunst, speziell das Helle von Jacob, ein erholsames Bad im kühlen Nass des Hammersees, die Jagd nach dem sagenumwobenen Hammerhai, die Suche und der Verzehr der Früchte aus dem Bayrischen Wald, sowie das Erleben von typischen Tugenden *dieses* Campingplatzes, wie Ordnung und Sauberkeit, ist Erholung, die im Urlaub doch so wichtig ist!
Danke!
Wir kommen wieder, keine Frage ...!
|
|

diesen schönen Fleck weiterempfehlen2268 viewsWir haben 12 wunderschöne Tage auf dem Campingplatz Weichselbrunn verlebt.
Der Platz mit all seinen Anlagen ist sehr gepflegt. Durch die Ruhe, die man hier vorfindet hat man Erholung pur und man freut sich schon auf den nächsten Urlaub.
Sicherlich waren wird nicht das erste und letzte Mal hier. Auch werden wir diesen schönen Fleck an unsere Campingfreunde aus Ostfriesland weiterempfehlen. Durch die schöne Lage, direkt am Hammersee, Wald und schöne Wanderwege in unmittelbarer Nähe sind auch weite Anreisen voll entschädigt.
Wir grüßen alle Camper des Weichselbrunner Campingplatzes
Familie Egon und Marget W. aus Aurich mit Christian, Claudia und Patrick
|
|

kühler Wald, warmer See3654 viewsaus dem schattigen Wald auf einen heissen Tag geblickt
|
|

Pfad von Quelle zum Steg2285 viewsZauberwald mit großen Farnen an dieser Stelle
|
|

Ameisen Wanderung2073 viewsInteressanter Nachmittag bei Gesundheitspolizei des Waldes
Kinder erkunden Ameisenburgen am Schlossberg-Wanderweg
aus Mittelbayerische Zeitung Mi 27.08.08
|
|

Zapfenmännchen2702 viewsKinder holen unter Anleitung wehrlose Tannen-Zapfen, Moospolster und Blätter aus dem Wald. Werfen den halben Wald auf einen Tisch und basteln aus diesen Naturmaterialien Männchen, Tiere und Zeug von dem sie selbst nicht wissen, was es ist. Aber Namen kriegen die Viecher dann doch immer.
|
|

Der halbe Wald auf den Tischen2550 views
|
|

Mini-Welt aus Wald Materialien gebastelt2683 views
|
|
| 14 files on 2 page(s) |
 |
1 |  |
|